Der Garten ist ein Ort des Lebens – und manchmal gehören auch kleine Störenfriede dazu. 

Doch statt zu spritzen und zu schimpfen, lade ich dich ein, hinzuschauen: Was will uns die Pflanze sagen? 

Wie können wir sie sanft stÀrken?


Hier findest du meine erprobten Tipps gegen die hĂ€ufigsten Gartenbesucher –
natĂŒrlich, wirksam & mit GefĂŒhl fĂŒr dein grĂŒnes Paradies.




🐛 BuchsbaumzĂŒnsler – wenn kleine Raupen großen Hunger haben

Die gefrĂ€ĂŸigen Raupen fressen sich gerne durch BuchsbĂ€ume. Ich beobachte regelmĂ€ĂŸig – und greife sanft ein.

Mein Tipp:

  • Neemöl (biologisch abbaubar, aus dem Neembaum) wirkt zuverlĂ€ssig gegen junge Raupen.

  • FrĂŒhzeitig angewendet, schont es NĂŒtzlinge und schĂŒtzt den Buchs.

  • ZusĂ€tzlich: Raupen regelmĂ€ĂŸig absammeln und befallene Stellen auslichten.


Rezept Neem-Spray:
– 1 l Wasser
– 5–10 ml Neemöl
– 1 Spritzer Bio-SpĂŒli (Emulgator)
→ Gut schĂŒtteln, gezielt auf die BlĂ€tter sprĂŒhen – abends oder bei bedecktem Wetter.




đŸȘČ BlattlĂ€use – klein, aber hartnĂ€ckig

BlattlĂ€use zeigen sich gern bei geschwĂ€chten Pflanzen. Ich vertraue auf natĂŒrliche Mittel, die nicht nur vertreiben, sondern stĂ€rken.

Mein Tipp:

  • Knoblauchspray selbst gemacht

  • Oder: Brennnesselsud (2 Tage ziehen lassen, dann verdĂŒnnt sprĂŒhen)

  • In Kombination mit NĂŒtzlingen wie MarienkĂ€fern besonders wirksam 🐞


Rezept Knoblauchspray:
– 2 zerdrĂŒckte Knoblauchzehen
– 1 l heißes Wasser
– 1 TL Natron oder 1 Spritzer mildes SpĂŒli
→ AbkĂŒhlen lassen, absieben und auf befallene Pflanzenteile sprĂŒhen.

👉 Lies hier den Beitrag dazu: https://rosesinthegarden.de/blattlaeuse-bekaempfen




đŸȘ° TrauermĂŒcken – besonders in der Anzucht

Feuchte Erde & WÀrme mögen sie sehr. Ihre Larven schÀdigen junge Wurzeln.

Mein Tipp:

  • Erde leicht antrocknen lassen

  • Gelbtafeln gegen die fliegenden MĂŒcken

  • Obenauf: eine feine Schicht Sand oder eine SprĂŒhkur mit Knoblauch


Noch wirksamer:

đŸȘ± Nematoden – lebendige Gartenhelfer gegen Larven

Nematoden sind mikroskopisch kleine FadenwĂŒrmer, die gezielt Larven im Boden bekĂ€mpfen – z. B. von TrauermĂŒcken, DickmaulrĂŒsslern oder sogar ZĂŒnslern.


💧 So geht’s:

  • Mit Wasser ausbringen (am besten abends)

  • Erde danach 2–3 Tage feucht halten

  • Perfekt fĂŒr Hochbeete & Topfpflanzen

Sanft, biologisch & rĂŒckstandsfrei.




🐜 Ameisen – fleißige Helfer oder lĂ€stige GĂ€ste?

Ameisen sind keine SchĂ€dlinge – aber sie lieben BlattlĂ€use und bauen gerne unter Platten.

Mein Tipp:

  • Lavendel, Zimt oder Kaffeesatz als natĂŒrliche Barriere

  • Wege regelmĂ€ĂŸig umgestalten (z. B. mit Wasser oder leichten ErschĂŒtterungen)

  • Sanfte Umsiedlung statt Vernichtung – sie gehören auch zum Garten dazu




🍃 Was wirklich hilft: Gleichgewicht & liebevolle Pflege

Ein gesunder Garten ist ein lebendiger Garten.
Er braucht Beobachtung, Vertrauen – und manchmal einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.

Mit natĂŒrlichen Mitteln, gutem Boden und deinem liebevollen Blick wird dein Garten stark – auch gegen ungebetene GĂ€ste.




đŸ“„ Hol dir mein kostenloses Freebie:
„Sanfte Gartenhilfe – natĂŒrliche Mittel gegen SchĂ€dlinge“
Mit Rezepten, Tipps und Platz fĂŒr deine eigenen Notizen.
👉 Jetzt herunterladen und anwenden.