Wenn der Sommergarten uns mit reifen Früchten beschenkt, ist es Zeit für etwas ganz Besonderes: Fruchtleder. Dieser feine Snack wird aus puren Früchten gemacht – ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe. Nur das Beste aus dem Garten, ganz sanft getrocknet, umhüllt von Sonne und Liebe.


🍓 Was ist Fruchtleder?

Fruchtleder ist wie ein weiches, natürliches Fruchtgummi – aber viel gesünder. Es wird aus pürierten Früchten hergestellt und schonend getrocknet. Das Ergebnis ist ein flexibler Streifen voller Geschmack – perfekt für kleine Naschkatzen, als Snack für unterwegs oder als liebevolles Geschenk aus der Küche.





Grundrezept für Fruchtleder (aus dem Ofen oder Dörrautomaten)


Zutaten (für 1 Backblech)

  • 500 g reifes Obst (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Mango, Pflaumen, Äpfel…)

  • optional: 1–2 TL Honig oder Ahornsirup (bei sehr saurem Obst)

  • optional: 1 Prise Zimt oder Vanille


  • Zubereitung:


  1. Obst vorbereiten:

    • Obst waschen, entkernen oder schälen (z. B. bei Äpfeln oder Pflaumen).

    • In Stücke schneiden.

  2. Pürieren:

    • Das Obst mit dem Mixer oder Pürierstab fein pürieren.

    • Wer mag, kann das Püree durch ein Sieb streichen (z. B. bei Himbeeren, um Kerne zu entfernen).

  3. Optional abschmecken:

    • Honig, Zimt oder Vanille untermischen.

  4. Backblech vorbereiten:

    • Ein Backblech mit Backpapier oder Dörrfolie auslegen.

    • Das Püree etwa 2–4 mm dick gleichmäßig darauf verstreichen. Nicht zu dick, sonst trocknet es ungleichmäßig.




Trocknen im Ofen

  • Backofen auf ca. 50–70 °C einstellen (Ober-/Unterhitze oder Umluft).

  • Einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen, damit Feuchtigkeit entweichen kann.

  • Trocknungszeit: 5–10 Stunden, je nach Dicke, Obst und Temperatur.

  • Das Fruchtleder ist fertig, wenn es sich gummiartig abziehen lässt, aber nicht mehr klebt.


Im Dörrautomaten

  • Temperatur: ca. 50 °C

  • Dauer: ca. 6–10 Stunden, je nach Gerät.




Aufbewahrung


  • In Streifen schneiden oder einrollen.

  • In Butterbrotpapier einwickeln oder luftdicht in einem Schraubglas aufbewahren.

  • Kühl und trocken lagern – hält sich wochenlang (wenn es nicht vorher aufgegessen ist 😉).




💡 Ideen & Tipps

  • Kombiniere Früchte! 🍓+🍌 oder Apfel+Pflaume schmeckt toll.

  • Für besonders samtiges Fruchtleder: nimm Mangopüree mit etwas Banane.

  • Aus Apfelmus allein geht es auch super!

  • In kleine Formen schneiden – z. B. Herzen oder Sterne – als Snack für Kinder.

  • Auch als gesunde "Gummibärchen"-Alternative für unterwegs!




🌸 Ein kleiner Gartengedanke

Wenn der Sommer seine süße Seite zeigt, dürfen wir innehalten und bewahren, was reif geworden ist. Fruchtleder ist mehr als ein Snack – es ist eine Erinnerung zum Mitnehmen.




💌 Für dich zum Mitnehmen:

Ausmalbild: „Sommerfrucht“
Pin zum Teilen auf Pinterest
✅ Tipp für kleine Hände: Fruchtleder mit Keksformen ausstechen!