Manchmal wächst der Basilikum wie verrückt – und genau dann ist die beste Zeit, ein kleines bisschen Sommer zu konservieren. Ob als feines Pesto, als Würfel für den Winter oder als aromatische Butter zum Grillabend: Hier kommen meine drei liebsten Ideen, wie du Basilikum einfach, lecker und natürlich haltbar machen kannst.




💚 1. Klassisches Basilikum-Pesto 


Es ist ein Klassiker – und trotzdem jedes Mal ein kleines Wunder, wie viel Aroma in so ein Gläschen passt. Mein Pesto kommt ohne Schnickschnack aus, lässt sich wunderbar einfrieren (z. B. in kleinen Portionen) und rettet so manche schnelle Pasta im Herbst.


Das brauchst du:

100 g frische Basilikumblätter

  • 50 g Pinienkerne oder Walnüsse
  • 50 g Parmesan oder Hefeflocken (für die vegane Variante)
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • ca. 100 ml gutes Olivenöl
  • Salz und etwas Zitronensaft nach Geschmack


So geht’s:


Alles im Mixer oder Mörser fein zerkleinern. In saubere Gläser füllen, mit etwas Olivenöl bedecken – und fertig ist dein grünes Gold! 

❄️ Für den Winter kannst du es portionsweise einfrieren.




❄️ 2. Basilikum-Würfel für den Vorrat


Für die ganz Eiligen – oder wenn der Mixer gerade Pause macht: Einfach Basilikum fein hacken, mit etwas Öl mischen und in Eiswürfelformen einfrieren. So hast du jederzeit kleine Kräuterportionen für Suppen, Soßen oder Pfannengerichte griffbereit. Ganz ohne Stress.

Tipp: Auch wunderbar mit anderen Kräutern kombinierbar – z. B. Basilikum & Petersilie oder Basilikum & Knoblauch.




🍞 3. Basilikum-Butter mit Zitrone


Ein kleines Highlight bei jedem Gartenfest – oder einfach für dich selbst: Diese aromatische Kräuterbutter ist blitzschnell gemacht und bringt Basilikum mal ganz anders aufs Brot.


Du brauchst:

  • 125 g weiche Butter

  • 2–3 EL fein gehackte Basilikumblätter

  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)

  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone

  • Salz nach Geschmack

So geht’s:
Alles miteinander verrühren und in ein kleines Gläschen oder Butterförmchen füllen. Im Kühlschrank fest werden lassen – oder direkt aufs frische Brot streichen 😋




✨ Bonus: Basilikum-Stiele clever nutzen 💡


Bitte wirf die Stiele nicht weg – sie stecken voller ätherischer Öle und lassen sich vielseitig verwenden.
Du kannst daraus zum Beispiel ein sanftes Gesichtsdampfbad machen:

  • Eine Handvoll Stiele mit heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen.

  • Den aufsteigenden Dampf einatmen – das wirkt antibakteriell, öffnet die Poren und klärt die Haut.

  • Danach die Haut sanft abtrocknen und mit etwas Jojoba- oder Aloe-Vera-Öl pflegen.


Oder du kochst die Stiele kurz mit in Suppen, Soßen oder Brühen – sie geben ein feines, frisches Aroma, ähnlich wie Lorbeer, und können nach dem Kochen einfach entfernt werden.


So wird dein Basilikum restlos genutzt – und schenkt dir gleich doppelt Freude.




🌞 Mein Gartengedanke dazu


Basilikum erinnert mich an warme Abende auf der Terrasse, an kleine Momente der Fülle. Es muss gar nicht viel sein – ein paar Handvoll Blätter reichen schon, um etwas richtig Gutes daraus zu machen. Vielleicht probierst du eines der Rezepte aus – oder hast eine ganz eigene Idee?

Ich freue mich, wenn du deinen Basilikum mit Liebe verarbeitest – und vielleicht sogar ein bisschen Sommer im Winter daraus zauberst 🌿💌


🌿 Pinterest: @byrosesinthegarden
🌸 Instagram: @hello.rosesinthegarden