Hey, schön dass du hier bist!
Wahrscheinlich hast du gerade einen Blick auf deine Tomatenpflanzen geworfen und denkst dir:
„Irgendwas stimmt da nicht…“
Keine Sorge – genau dafür sind wir hier. Du und ich. Gemeinsam.
Ich zeig dir hier die häufigsten Ursachen – und was bei mir wirklich geholfen hat.
🚩 Typische Warnzeichen bei Jungpflanzen:
1. Gelbe Blätter – was fehlt deiner Pflanze?
Wenn die unteren Blätter gelb werden, kann das auf Stickstoffmangel hindeuten.
Ich dünge in dem Fall ganz sanft – mit organischem Flüssigdünger (z. B. Vinasse oder Brennnesseltee).
Tipp: Dünge lieber in kleinen Dosen – zu viel auf einmal stresst mehr als es hilft.
2. Blätter rollen sich ein – was jetzt?
Kommt häufig durch zu viel Sonne, Trockenheit oder einen zu kleinen Topf.
Was bei mir geholfen hat: Schatten in der Mittagshitze + regelmäßig, aber maßvoll gießen.
3. Die Pflanze wächst nicht – was tun?
Oft steckt ausgelaugte Erde oder Wurzelstress dahinter.
Ich arbeite gern mit Wurmhumus oder einem frischen Kompost-Topping.
Das gibt der Pflanze neuen Schwung – ganz ohne Chemie.
💡 Mein persönlicher Tipp:
Ich hatte schon alles: schiefe, schlaffe, traurige Tomaten.
Aber jedes Mal war es auch eine Einladung, genauer hinzusehen.
Und ganz oft war es nur eine kleine Veränderung, die alles wieder ins Gleichgewicht gebracht hat.
❤️ In eigener Sache:
Ab und zu verlinke ich Produkte, die mir selbst wirklich geholfen haben.
Du zahlst keinen Cent mehr – aber wenn du über meinen Link kaufst, bekomme ich einen kleinen Anteil.
Für dich bleibt alles gleich. Für mich ist es ein kleines Dankeschön.
Oder wie ich’s gern nenne: Sympathiepunkte in Form von ein paar Cent.
Denn ich habe viel ausprobiert – und nur was wirklich klappt, kommt hier rein.
📌 Pin gemerkt?
👉 Teile diesen Beitrag oder speichere ihn, damit du bei ersten Anzeichen gleich reagieren kannst.
Wenn du magst, folg mir auch auf Pinterest & Instagram:
🌿 Pinterest: @byrosesinthegarden
🌸 Instagram: @hello.rosesinthegarden
Da teile ich regelmäßig Gartentipps, DIYs & kleine Gartenmomente mit Herz.