Ein einfaches Ferment-Rezept mit Apfelessig & Gartenkräutern
Wenn du deine Gurken nicht nur frisch vernaschen möchtest, sondern sie auf natürliche Weise haltbar machen willst, ist dieses Rezept genau das Richtige. Es ist mild, würzig und enthält keinerlei zugesetzten Zucker – dafür umso mehr gute Bakterien.
🌿 Warum probiotisch?
Im Gegensatz zu stark konservierten Supermarkt-Gurken lässt dieses Rezept Raum für wertvolle Mikroorganismen, die durch Apfelessig, Knoblauch & Kräuter unterstützt werden. So entsteht ein kleiner Gesundheitsbooster im Glas.
🥣 Rezept: Probiotische Essiggurken selbst machen
Zutaten für 1 Glas (ca. 500 ml):
– 1–2 kleine Bio-Gurken (z. B. Snackgurken)
– 200 ml Wasser
– 2–3 EL Apfelessig (naturtrüb)
– 1 TL Honig oder alternativ etwas Zucker
– 2 TL Salz
– 1–2 Knoblauchzehen
– Einige Pfefferkörner
– Frischer Dill, Senfkörner oder andere Gartenkräuter nach Wahl
Zubereitung:
-
Gurken gut waschen und längs halbieren oder in Scheiben schneiden.
-
Alle Zutaten ins Glas geben.
-
Mit Wasser auffüllen, bis alles gut bedeckt ist.
-
Glas verschließen, schütteln und 1–2 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen.
-
Danach kühl lagern und innerhalb von 1–2 Wochen genießen.
💚 Mein Gartenmoment dazu
Wenn die ersten Gurken reif sind, fülle ich oft spontan ein Glas – mit dem, was gerade da ist: Dill, Minze, Knoblauch aus der Erde. Es ist jedes Mal ein kleines Sommergeschenk, das im Kühlschrank auf mich wartet.