Dein Buchsbaum zeigt erste zarte neue Triebe? 

Perfekt – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, ihm liebevoll unter die Arme zu greifen, bevor der Buchsbaumzünsler wieder aktiv wird. 🌿


Jeder kennt die gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers – doch wusstest du, dass hübschen Falter die eigentlichen Verursacher sind?



Eine grün-schwarz gestreifte Buchsbaumzünsler-Raupe (Cydalima perspectalis) kriecht auf einem frischen, grünen Blatt. Die Raupe hat markante schwarze Punkte entlang ihres Körpers und einen glänzend schwarzen Kopf.


Warum gerade im Mai?


Im Mai schlüpfen oft die ersten Larven des Zünslers aus ihren Winterkokons. Frühzeitig vorbeugen hilft, deinen Buchs vital und gesund zu halten – ganz ohne harte Mittel.




Natürliche Vorbeugung: Neemöl sanft einsetzen


🌿 Neemöl-Spritzung:
Neem wirkt sanft und natürlich. 

Es schwächt die Fraßlust der Raupen, ohne gleich alles zu zerstören – perfekt für eine nachhaltige Gartenpflege.


So geht’s:

  • Neemöl mit Wasser nach Packungsanleitung verdünnen 

    Oder direkt ein Neemöl mit Emulgator verwenden – praktisch und sofort einsatzbereit. [Handverlesen: Neemöl entdecken]

  • (bei Konzentraten ohne Emulgator für bessere Haftung ein paar Tropfen Bio-Spülmittel oder sanfte Schmierseife hinzufügen).

  • Blätter gründlich einsprühen – vor allem auch ins Innere des Buchs

  • Am besten früh morgens oder abends anwenden (nicht in der prallen Sonne)

💧 Tipp: Nach Regentagen die Behandlung wiederholen – sanft und regelmäßig bleibt dein Buchs vital.




Weitere sanfte Schutzmaßnahmen


🌿 Handkontrolle:

  • Ab Mai regelmäßig die Triebe vorsichtig auseinanderziehen und auf kleine Raupen kontrollieren.

  • Befallene Blätter sanft entfernen – frühzeitiges Handeln schützt am besten.


🌿 Stärkung von innen:

  • Eine leichte Düngung (z. B. mit organischem Buchsbaumdünger) hilft dem Buchs, kräftig nachzutreiben.

  • Mulchen mit Rindenhumus oder Kompost hält die Wurzeln feucht und stärkt die Pflanze zusätzlich.




Warum sanfte Methoden so wertvoll sind


Indem du natürliche Mittel wie Neemöl verwendest, schützt du nicht nur deinen Buchs, sondern auch die wichtigen Gartenhelfer wie Marienkäfer und Vögel. 🐞🕊️
Dein Garten bleibt ein lebendiges, harmonisches Zuhause für viele kleine Lebewesen.




Fazit: Liebevolle Pflege zahlt sich aus


Ein gesunder, kräftiger Buchs ist die beste Waffe gegen den Zünsler. 🌿
Sanfte Vorbeugung im Mai stärkt deinen Buchs nachhaltig – damit du dich den ganzen Sommer über an seinem frischen Grün erfreuen kannst.




💚 Mehr natürliche Tipps findest du auf 

Pinterest: @byrosesinthegarden und Instagram:@hello.rosesinthegarden


Nützliche Helfer findest du hier: [Handverlesen: Neemöl und biologische Spritzmittel]